Diese Domain steht zum Verkauf.

Kontakt


Impressum

Freitag, 7. September 2007

6. Spieltag - Alle Spiele ... Alle Tore

Berichte ein- & ausklappern

Der Siegeszug des FV Uffenheim wurde gestern, gestoppt. Auf heimischen Gelände kam der Tabellenführer nicht über ein 2:2 gegen den TSV Elpersdorf hinaus und musste damit seinen ersten Saisonpunktverlust hinnehmen. Als einzige Mannschaft neben dem FVU ungeschlagen bleibt der TV Weiltingen, der sich knapp mit 2:1 gegen das noch. punktlose Schlusslicht Weidenbach durchsetzte und damit mit zwei Punkten Rückstand dem Tabellenführer im Nacken sitzt. Auf den 3. Platz vorgeschoben hat sich Wolframs-Eschenbach. Nach dem 4:0 am Freitag in Weidenbach gewahren die „Minnesänger" gestern knapp mit 1:0 gegen Emskirchen. Seine erste Saisonniederlage bezog Weigenheim mit 1:2 gegen Aufkirchen und seinen ersten Punktgewinn feierte Neuhof mit 4:4 in Dinkelsbühl. Unentschieden mit 1:1 trennten sich Dürrwangen und Dietenhofen und jubeln konnten zwei Ex-Bezirksligisten. Schnelldorf gewann das Kirchweihspiel mit 4:1 gegen Windsbach und Herrieden ließ Schopfloch beim 3:0 keine Chance.

TSV Schnelldorf -TSV TSV Windsbach 4:1 (2:1)

In Kirchweihspiel legten die Gäste vom Anpfiff wem mächtig los, kontrollierten in der 1. Hälfte das Geschehen und hatten bereits in der 2. Minute die Möglichkeit zur Führung. Das erste Tor erzielten allerdings dir Gastgeber in der 6. Minute. Adrian Blanita stand bei einer Ecke am langen Pfosten sträflich frei und köpft ungehindert ein. Nut fünf Minuten später fiel der verdiente Ausgleich für den Gast, als bei einer Flanke vor der linken Seite Marc Pulst die Gelegenheit nutzte Nicht unhaltbar erschien der erneute Führungstreffe von Timo Beck in der 42. Minute zum 2:1. Nach den Seitenwechsel verloren die Windsbacher den Faden wohl weil die kraftraubende Spielweise der 1. Halbzeit viel Substanz gekostet hatte. Nun hatte dir Beck-Truppe mehr vom Spiel und baute in der 61. Mi nute die Führung au, als Blanita mit einem herrlicher Heber Torhüter Frank Feiler überlistete. Acht Minuten später ergatterte Blanita bei einem Eckball das Leder ließ zwei Abwehrspieler aussteigen und hämmerte dir Lederkugel aus 14 Metern unhaltbar ins Netz. Dir Schlussviertelstunde verlief wieder ausgeglichen, oh ne besondere Höhepunkte. Schiedsrichter Camill Cebulla, TSV Rothenburg, pfiff etwas kleinlich, bot aber sonst eine gute Leistung.

Torfolge: 1:0 Adrian Blani ta (6. Minute), 1:1 Marc Pulst (11.), 2:1 Timo Beck (42.), 31 Blanita (61.), 4:1 Blanita (69.)

FV Uffenheim – TSV Elpersdorf 2:2 (2:1)

Der Tabellenvierte zeigte seine Auswärtsstärke und fügt dem FVU den ersten Punktverlust zu. Die Gäste spielten stets diszipliniert und versuchten mit einer kontrollierten Offensive zu Torchancen zu kommen. Die Uffenheimer zeigten anfangs ein gutes Kombination Spiel. In der 10. Minute nahm Selim Karabulut an de Strafraumgrenze den Ball an und überwand mit einen Traumtor Gästekeeper Andreas Reiß zum 1:0. Dir Gäste deren Spielmacher Philip Weingärtner dem FVU große Probleme bereitete, bedrängten, durch überlegen vorgetragene Angriffe das Uffenheimer Tor. In

, der 25. Minute war es Stefan Diehm, der FVU-Torhüter Alexander Drumm zum 1:1 überwand. In der 40. Minute wurde Christian Göttfert im Strafraum gefoult und Schiedsrichter Weger, Gaukönigshofen, Verhängte einen Strafstoß, den Christopher Mensel einschoss zum 2:1. In der 2. Spielhälfte setz ten die Uffenheimer ihre überlegene Spielweise fort In der 65. Minute musste Stefan Wittwar verletzt gegen Peter Domberger ausgewechselt werden. Dies gab dem Uffenheimer Spiel einen Knacks. Die Gäste verstärkten ihre Offensive und kamen in der 65. Minute durch Weingärtner zum verdienten Ausgleich. Nun mehr hatten die Gäste die größeren Spielanteile und Torhüter Drumm sowie seine Abwehr hatten Schwerstarbeit zu leisten. Der souveräne Schiedsrichter Weger hatte mit dem Spiel keine Probleme.

Torfolge: 1:0 Selim Karabulut (10. Minute), 1:1 Stefan Diehm (25.), 2:1 Christopher Mensel (40., Elfmeter), 22 Philip Weingärtner (65.)

SG Herrieden - TSV Schopfloch 3:0 (1:0)

Nach jeweils einer guten Tormöglichkeit in den Anfangsminuten blieben in den ersten 45 Minuten Strafraumszenen Mangelware. Die SG hatte die größeren Spielanteile, konnte sich jedoch gegen sehr tiefstehende und kampfstarke Gäste nicht entscheidend in Position bringen. So dauerte es bis zur 44. Minute, ehe Neuzugang Andreas Dippt ein schönes Anspiel von Andreas Hofmann überlegt zum 1:0-Führungstreffer in die Maschen setzte. Der quirlige Jörg Gary hatte nach feiner Einzelleistung das 2:0 auf dem Fuß, sein Schuss strich jedoch nur knapp über den Querbalken (45.). Mit Beginn der 2. Halbzeit verstärkte Herrieden den Druck auf das Gästetor. Nachdem ein Schuss von Stefan Schwarz in der 59. Minute noch auf der Linie geklärt wurde, fiel wenig später die Vorentscheidung. Eine Flanke von Christian Jörg fälschte ein Gästespieler unglücklich in der 62. Minute unhaltbar für Torhüter Jürgen Osti ins Gästetor. Unmittelbar nach einem Kopfball von Stefan Schwarz an die Querlatte war Andreas Hofmann ebenfalls mit einem Kopfball in der 68. Minute zum 3:0 erfolgreich. In den Schlussminuten verpasste es die SG, das Ergebnis noch höher zu , schrauben. Großchancen wurden von Edgar Bernhard (76.) und Markus Rummel (84.) leichtfertig vergeben. Schiedsrichter Thomas Gscheidl, SV Weiherhof, pfiff insgesamt zufrieden stellend.

Torfolge 1:0 Andreas Dippl (44. Minute), 2:0 Christian Jörg (62.), 3:0 Andreas Hofmann (63.); besonderes Vorkommnis: Gelb-Rot für Thomas Dorsch, TSV, wegen absichtlichen Handspiels (88.)

Spfr Dinkelsbühl - SV Neuhof 4:4 (2:2)

In einer - torreichen Partie gingen die Gäste nach einer Viertelstunde in Führung, als Christopher Kammerer nach einem Eckball unhaltbar einschoß. Bereits im Gegenzug erzielte Steve Müller mit einem Direktschuss aus 20 Metern unter die Querlatte, den Ausgleich. Nach diesem Treffer übernahm Dinkelsbühl das Kommando und war bis zur Halbzeit die klar dominierende Elf. In der 21. Minute scheiterte Mario .Bohnet an Torhüter Sven Müller und den anschließenden Eckball köpfte Mark Fleps an die Querlatte Sechs Minuten später die verdiente Führung, als Bohnet aus kurzer Distanz erfolgreich war. In der 40. Minute hatten die Gäste Glück, als ein Schuss von Florian Thorwart kurz vor der Torlinie abgeblockt wurde. Umso überraschender erzielten die Gäste kurz vor dem Halbzeitpfiff durch Sven Endisch den Ausgleich. Kurz nach Wiederanpfiff gelang Neuhof durch Kammerer die erneute Führung. Danach war bei der Heimelf der Faden gerissen und als Routiner Dieter Scheuerstuhl gegen die konfuse Heimabwehr auf 4:2 erhöhte, schien die Partie entschieden. Aber als in der 83. Minute Kevin Müller eine Freistoßflanke von Steve Müller einköpfte, ging nochmals ein Ruck durch die Heimelf und drei Minuten später erzielte Johannes Bauer gegen die kräftemäßig nachlassenden Gäste den umjubelten Ausgleich. In der Nachspielzeit gelang Kevin Müller fast der Siegtreffer, doch sein Schuss landete am Tordreieck.

Torfolge: 0:1 Christopher Kammerer -(15. Minute), 1:1 Steve Müller (16), 2:1 Mario Bohnet (27.), 2:2 Sven Endisch (44.), 2:3 Kammerer (48.), 2:4 Dieter Scheu enstuhl (59), 3:4 Kevin Müller (83.), 4:4 Johanne Bauer (86.); besonderes Vorkommnis: Gelb-Rot für Jochen Thürauf, SVN, in der 88. Minute

TSV Dürrwangen TV Dietenhofen 1:1

In einem mittelmäßigen Kreisligaspiel war Dietenhofen zwar die ersten 20 Minuten spielbestimmend, dann je- doch wurden die Gastgeber stärker und bestimmten das Geschehen in der 1. Halbzeit In der 44. Minute wurde Marco Heinz im Strafraum gefoult und den fälligen Elfmeter verwandelte Patrick Bartsch sicher. Fast mit dem Halbzeitpfiff parierte TSV-Torhüter Mathias Schäfer einen Kopfball von Christoph Kamm glänzend. In der 2. Halbzeit war Dürrwangen die meiste Zeit spielbestimmend und vergab einige gute Torchancen. In der 65. Minute zog sich Schiedsrichter Ströbel, Dittenheim, den Unmut der Dürrwanger Zuschauer zu, als er ein einwandfreies Tor von Manuel Witschel wegen angeblichem Foulspiel die Anerkennung versagte. Dann passierte Heinz in der 75. Minute ein überflüssiges Foulspiel und er sah dafür Gelb Rot. Die 87. Minute brachte dann etwas überraschend den Ausgleich durch ein Kopfballtor von Kamm. Schiedsrichter Günter Ströbel war bis auf eine Ausnahme ein guter Leiter.

Torfolge: Patrick Barisch (44. Minute), 1:1 Christoph Kamm (87.)

SVV Weigenheim- SC Aufldrchen 1:2 (0:0)

Eine absolut unnötige und unverdiente Niederlage musste die Viktoria hinnehmen. Doch

wenn man auch die klarsten Einschussmöglichkeiten nicht nutzt, muss man sich nicht wundem, wenn, man am Ende ohne Erfolg dasteht. Nach zehn Minuten kamen die Weigenheimer richtig ins Spiel und hatten dann innerhalb von zehn Minuten drei klare Möglichkeiten von Freddy Müller, Bjöm Klein und Marco Gebhardt. In der 33. Minute trat Jochen Egner (SCA) aus elf Metern allein vor dem Tor stehend nur den Pfosten. Auch nach dem Seitenwechsel drückte der SVV und Müller scheiterte kurz hintereinander zwei- mal an SCA-Torwart Friedrich. Müller war schließlich in der 65. Minute per Elfmeter, nach vorangegangenen Foulspiel an ihm selbst, erfolgreich. Paul Schuh scheiterte in der 78. Minute völlig ungehindert an Torwart Tim Friedrich. Kurz darauf gelang dem eben eingewechselten SCA-Spielertrainer Marco Schallenmüller prompt per Kopf nach einem weiten Freistoß der glückliche Ausgleich, wobei er allerdings klar im Abseits stand. Von diesem Tor beseelt schienen die Gäste neue Kräfte zu bekommen und erzielten in der letzten Sekunde noch das 1:2, als Peter Lechler völlig unbehindert durch die Weigenheimer Abwehr spazierte und Torhüter Bernd Schuh keine Abwehrchance ließ. Die erste Saisonniederlage für die Viktoria war damit besiegelt.

Torfolge: 1:0 Freddy Müller (65. Minute), 1:1 Marco Schallenmüller (82.), 1:2 Peter Lechler (90.)

TV Weiltingen – TSV Weidenbach 2:1 (0:0)

Die punktlosen Gäste versuchten mit einer massierten Abwehr zunächst Gegentreffer zu verhindern. So hatte der TVW anfangs enorme Probleme, den Ball vor das Gästetor zu bekommen. Die größte Möglichkeit in der ersten Hälfte hatte Tobias Beck, der aus 20 Metern den Pfosten traf. In der 1. Halbzeit spielte sich das Geschehen weitestgehend in der Hälfte der Gäste ab. In der zweiten Hälfte gestaltete sich das Spiel etwas offener und die Gäste konzentrierten sich nicht mehr ausschließlich auf die Abwehr. Die erste Möglichkeit bot sich in der 50. Minute den Gästen durch einen Freistoß, den aber TV-Keeper Jochen Langkammerer zur Ecke klärte. In der 54. Minute strich ein 25m-Schuss von TV-Kapitän Andreas Hahn knapp vorbei. Die erlösende Führung für den TVW erzielte in der 66. Minute Thomas Hofmann nach einer mustergültigen Flanke von Michael Gehring per Kopf ,p e . Gaste kamen in der 82 Minute durch Matthias Kernstock zwar etwas überraschend, allerdings nicht ganz unverdient zum Ausgleich. Den Siegtreffer für den 'NW erzielte In der 86. Minute der eingewechselte Friedrich Ruck, nachdem sich Tobias Gehring auf der linken Außenbahn glänzend durchgesetzt und Hahn den Flankenball aufgelegt hatte, drückte Ruck den Ball aus kurzer Distanz mit dem Kopf über die Linie. Das Schiedsrichtergespann um Jürgen Kleider (TSV Lichtenau) zeigte eine tadellose Leistung.

Torfolge: 1:0 Thomas Hofmann (66. Minute), 1:1 Matthias Kemstock (82.), 21 Friedrich Ruck (86.)

SpVgg/DJK Wolframs-Eschenbach – TSV Emskirchen 1:0 (0:0)

Die Gastgeber kamen gleich relativ gut ins Spiel, aber der Gast hielt dagegen und fand sich seinerseits immer besser zurecht Nach 20 Minuten die erste Schrecksekunde für die Heimelt als sich Torhüter Wolfgang Schlackt an der Schulter verletzte und ausgewechselt werden musste. Wenig später hatte Christian Kamm mit einer Direktabnahme übers Tor, nach einer Flanke von Alexander Schmidt, Pech. Emskirchen bekam dann etwas Übergewicht, aber zwei Schüsse von Andreas Winnerlein und Stefan Lux blieben wirkungslos. In der 2. Härte plätscherte das Spiel die ersten Minuten dahin, wobei beide Mannschaften bemüht zu mehr waren. In der 62. Minute fiel der Siegtreffer, als Klaus Lechner einen scharfen Freistoß vor das Tor brachte und Hardy Rohr in sehenswerter Manier den Ball per Kopf in die Maschen beförderte. Kurz zuvor hatte Alexander Schmidt Pech, als ein 25m-Schuss an die Latte klatschte. Emskirchen erhöhte nun die Schlagzahl, doch konnten sie der starken DJK-Defensive keinen Fehler mehr abtrotzen. In der letzten Minute hatte Lechner nach schönem Konter mit Christian Sand das 2:0 auf dem Fuß, verfehlte das Tor jedoch nur um Zentimeter. Schiedsrichter Michael Schott, Kleinschwarzenlohe,

leitete die faire Partie hervorragend.

Tor 1:0 Hardy Rohr (62. Minute)