Berichte ein- & ausklappern SC Aufkirchen - Spfr Dinkelsbühl 0:0 Im Aufsteigerduell trennten sich die beiden langjährigen Kontrahenten torlos. Dies ist umso verwunderlicher, als beide Teams über starke Offensivabteilungen verfügen, aber anscheinend hatten die Stürmer ihre Schussstiefel vergessen. Insbesondere die Hesselberger taten sich beim Auslassen zahlreicher klarer Möglichkeiten unrühmlich hervor. So hätten Jochen Egner und Gen Kober die Gastgeber bereits in der ersten Viertelstunde in Führung bringen können. Die Partie begann zunächst mit hohem Tempo und einem offenen Schlagabtausch. Allerdings litt darunter die Spielgenauigkeit und Fehlpässe waren an der Tages- ordnung. Pech hatte in der 32. Minute SC-Stürmer Matthias Schöllhammer, dessen Schuss nur am Lattenkreuz landete. Die Reichsstädter ließen ihre Gefährlichkeit insbesondere bei Standardsituationen aufblitzen. So verhinderte SC-Akteur Bernd Klostermeyer gegen Ende der 1. Halbzeit den Führungstreffer für die Spfr, als er per Kopf auf der Torlinie klärte. Nach dem Pausentee verflachte zunächst die Partie. Mitte der 2. Hälfte hatten die Schallenmüller-Schützlinge eine brenzlige Situation zu überstehen, als Schiedsrichter Oskar Meyer, TSV Dorfkemmathen, ein angebliches Rückspiel zu Torhüter Tim Friedrich mit einem indirekten Freistoß zehn Meter vor dem Kasten des SCA ahndete. Der Freistoß landete jedoch in der Abwehrmauer. Gegen Ende der Begegnung legten dann die Gastgeber nochmals zu. Aber auch hier ließen sie beste Chancen ungenutzt. TSV Schopfloch - TV Weiltingen 2:2 (0:2) Durchaus ausgeglichen verlief die 1. Halbzeit, denn beide Teams neutralisierten sich im Mittelfeld. Doch profitierten die Gäste immer wieder vom unpräzisen Passspiel des TSV. In der 30. Minute erzielte Tobias Gehring mit einem Freistoß das 1:0 für TVW. Einen schnellen Konter nutzte Andreas Hahn nur sieben Minuten später zum scheinbar vorentscheidenden 2:0. Nach der Pause besann sich der TSV auf seine kämpferischen Tugenden und in der 63. Minute gelang Johannes Kohr mit einem sehenswerten Femschuss in den Torwinkel der Anschlusstreffer. Auch in der Folgezeit machte sich Schopfloch mit vielen Ungenauigkeiten im Aufbau das Leben selbst schwer und konnte demzufolge die nicht immer sicher wirkende Gästeabwehr kaum gefährden. Etwas glücklich, wenn auch nicht unverdient, fiel dann in der 83. Minute doch noch der Ausgleich, als Frederik Treu einen Handelfmeter souverän verwandelte. In den letzten Minuten hätten beide Mannschaften noch zum Siegtreffer kommen können, doch TSV-Keeper Jörg Wichary parierte einen Schuss aus kurzer Distanz brillant und auch Schopflochs Hamdi Milaj scheiterte frei vor dem Gästetor am Weitlinger Schlussmann. Das Team um Schiedsrichter Baumeister, TSV Unterschwaningen, wirkte oft nicht eingespielt und leistete sich nicht wenige Schnitzer. Torfolge: 0:1 Tobias Gehring (30. Mi nute), 0:2 Andreas Hahn (37.), 1:2 Johannes Kohr (63.), 2:2 Frederik Treu (83.,Handelfmeter) TSV Weidenbach - FV Uffenheim 2:3 (2:1) Der TSV muss weiterhin auf die ersten Kreisligapunkte warten. Gegen den souveränen Tabellenführer war der TSV lange Zeit gleichwertig. Nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld konnte FVU-Stürmer Christian Göttfert nur noch regelwidrig vor dem Strafraum gestoppt werden. Den Freistoß verwandelte Stefan Wittwar clever vorbei an der Mauer und erwischte Torwart Reinhard Strobel auf dem falschen Fuß (14.). Weidenbach ließ sich von dem Rückstand nicht beirren und besorgte postwendend den Ausgleich. Eine Uneinigkeit in der nicht immer sicheren Uffenheimer Abwehr nutzte Matthias Zwick mit einem satten Schuss unter die Torlatte. Beide Mannschaften zeigten ein schnelles gefälliges Offensivspiel. Belohnt wurde der TSV nach einem schönen Flankenlauf von Sven Reinhardt mit dem 2:1 von David Zinke (44.). Fünf Minuten nach Wiederanpfiff hatte Weidenbach eine weitere Chance. Nach einem Foul an Zinke von Gästekeeper Alexander Drumm scheiterte Sven Reinhardt mit dem fälligen Elfmeter an Drumm. Unerklärlich hörte Weidenbach plötzlich auf, Fußball zu spielen, und so köpfte Selim Karabulut in der 62. Minute den Ausgleich. Eine Minute später, wiederum mit dem Kopf, sorgte Torjäger Christian Göttfert für den Siegtreffer der Gäste. Schiedsrichter Michael Tittmann, Altdorf, leitete stets souverän. Torfolge: 0:1 Stefan Wittwar (14. Min*, 1:1 Matthias Zwick (17.), 2:1 David Zinke (44.), 2:2 Selim Karabulut (62.), 2:3 Christian Göttfert (64.): besonderes Vorkommnis: Alex Drumm (FVU) hielt Foulelfmeter von Sven Reinhardt (TSV), in der 50. Minute. TSV Windsbach - SW Weigenheim 0:3 (0:3) Windsbach begann sehr konzentriert und erarbeitete sich gute Möglichkeiten. Aber in der 12. Minute bekam der Gast einen Freistoß zugesprochen: Björn Klein wurde in der Schnittstelle der Viererkette flach angespielt und konnte unbedrängt zum 01 einschieben. Windsbach lies sich nicht beirren Und in der 15. Minute Verzog Marc Pulst knapp, nachdem er von Manuel Binz angespielt worden war. Der Gästetorhüter reagierte glänzend bei einem 12m-Schuss von Servet Sefünc. In die Drangphase der Windsbacher fiel aus heiterem Himmel das 2:0. In der 22. Minute kam ein weiter Ball auf Freddy Müller und der hob den Ball clever über den he-rauseilenden Windsbacher Torhüter. Auch nach diesem Tor war Windsbach weiterhin spielbestimmend, kassierte aber acht Minuten später, nach unglücklicher Kopfballabwehr von Jonas Debuschewitz auf den freistehenden Joachim Ittner, den dritten Gegentreffer, der den Spielverlauf total auf den Kopf stellte. Auch in den letzten Minuten der 1. Halbzeit gelang den Gastgebern trotz vieler Möglichkeiten kein Treffer. In der 2. Hälfte plätscherte das Spiel so vor sich hin. Die Gäste sicherten ihren Vorsprung und die Gastgeber waren zwar bis zum Strafraum spielbestimmend, aber im Abschluss zu harmlos. Torfolge: 0:1 Björn Klein (12. Minute), 0:2 Freddy Müller (22.), 0:3 Joachim Ittner (30.) SV Neuhof - SG Herrieden 1:4 (1:2) Ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel sahen die Zuschauer. Die Gäste waren den Zenngründern vor allem in punkto Chancenverwertung überlegen. Das 01 erzielte Michael Kromidas in der 23. Minute. Nur drei Minuten später ein Foul an Grünbaum im Strafraum. Schiedsrichter, Sven Heidingsfelder, ASV Vach, entschied folgerichtig auf Strafstoß, den Stefan Kammerer zum vorübergehenden Ausgleich verwandelte, obwohl Gästetorhüter Markus Rammler die Ecke geahnt hatte. Neuhof erhöhte den Druck und zwei Minuten später stand Kammerer frei vor Rammler, diesmal aber blieb der Torhüter der Sieger. Besser machte es Andreas Hofmann in der 32. Minute. Die Neuhöfer Abwehr hatte wieder mal zum Torschiessen eingeladen. Führung für Herrieden kurz vor dem Seitenwechsel noch eine Möglichkeit der Gastgeber. Christopher Kammerer hebelte die Arbeitsfalle aus und scheiterte dann allein vor Rammler. In der 68. Minute standen drei Gästespieler frei vor SV-Keeper Sven Müller, doch der eingewechselte Edgar Bernhard schoss aus kurzer Distanz über das Tor. Besser machte es eine Minute später sein Teamkamerad Tobias Keilwerth, der mit dem 1:3 für eine Vorentscheidung sorgte. Ehe ebenfalls Keilwerth zum 1:4-Endstand verwandelte, sah Michael Köfer vom sicher leitenden Schiedsrichter Heidingsfelder nach wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot. Torfolge: 0:1 Michael Kromidas (23. Minute), 1:1 Stefan Kammerer (26., Elfmeter), 12 Andreas Hofmann (32.), 1:3 Tobias Keilwerth (69.), 1:4 Keilwerth (82.); besonderes Vorkommnis: Gelb-Rot für Michael Köfer (80., SG Herrieden). TSV Elpersdorf TSV Dürrwangen 4:0 (0:0) In einer guten und flotten Partie konnte die Heimelf aufgrund einer enormen Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit sicher gewinnen. Die ersten 20 Minuten hatten die Platzherren Feldvorteile, jedoch nur eine nennenswerte Torchance von Philip Weingärtner. Danach übernahmen die Gäste die Initiative mit zwei gefährlichen Szenen von Manuel Witschet. In der Anfangsphase des zweiten Abschnittes gab es sehr gute Möglichkeiten der Heimelf von je zweimal Weingärtner und Michael Reichet sowie auf der Gegenseite von Michael Schrenk, Christian Kühner und Christian Müller. Die Ludwig-Truppe wurde nun immer stärker und bot begeisternden Fußball. Nach schönem Zuspiel von Markus Kalt gelang Reichet in der 68. Minute das 1:0. Zwei Minuten später ein Pass von Kalt auf Weingärtner, der Torhüter Mathias Schäfer umspielte und auf 2:0 erhöhte. In der gleichen Minute erhielt Gästespieler Robert Tripkovic vom gut leitenden Schiedsrichter Maximilian Semmlinger, TV 1848 Erlangen, die Gelb-Rote Karte wegen Reklamierens. Nun spielte nur noch die Heimelt. Marc Haßler behauptete hartnäckig den Ball und legte für Reichel zum 3:0 auf (80.). Kurz vor dem Ende spielte sich Stefan Diehm bis zur Torauslinie durch und seinen Rückpass verwandelte wiederum der an diesem Tag starke Reichel zum Endstand. Torfolge: 1:0 Michael Reichel (68. Minute), 2:0 Philip Weingärtner (70.), 3:0 Reichel (80.), 4:0 Reichel (88.) TV Dietenhofen – SpVgg/DJK Wolframs-Eschenbach 1:0 (0:0) Die Zuschauer mussten eine 1. Halbzeit ohne nennenswerte Torraumszenen und mit vielen Fehlpässen ertragen. In der 2. Halbzeit versuchte der TV druckvoller nach vorne zu spielen, konnte sich jedoch durch weiterhin schlechtes Passspiel und Einzelaktionen nicht entscheidend durchsetzen. Die ersten Torszene dann endlich in der 57. Minute nach einem Freistoß von der linken Seite. Den von Leitner getretenen Ball köpfte Tobias Zeihe platziert auf das Gästetor, jedoch klärte Christopher Hofbauer für seinen geschlagenen Torhüter auf der Linie. Alle weiteren Bemühungen der Gastgeber wurden bereits an der Strafraumgrenze vereitelt. Von den Gästen war auch in der 2. Hälfte bis auf einige harmlose Distanzschüsse nichts zu sehen. In der 89. Minute dann das erlösende Tor für den TV: Einen wiederum von Leitner von der linken Seite getretenen Freistoß schoss der Saleh El-Ali aus kurzer Distanz direkt auf das Tor. Der hervorragend reagierende Gästekeeper per Wolfgang Schlackl konnte zwar noch abwehren, hatte aber gegen den Kopfball des am Boden liegenden Saleh El-Ali keine Abwehrmöglichkeit mehr. Schiedsrichter Peter Werner, TSV Langenfeld, hatte keine Mühe in einem von beiden Seiten fair geführten Spiel. Torfolge: 1:0 Saleh El-Ali (89. Minute) TSV Emskirchen – TSV Schnelldorf 2:2 (2:0) Die Anfangsphase des Kirchweihspiels bestimmten die Gäste. Mit sicherem Kurzpassspiel sicherten sie sich mehr Spielanteile, ohne jedoch gefährlich vor das Heimtor zu gelangen. Nach zehn Minuten fand auch die Heimelt besser ins Spiel und gewann in der Folgezeit zusehends die Oberhand. Vor allem der schnelle Joachim Doll auf der rechten Außenbahn sorgte für Gefahr vor dem Gästetor. In der 30. Minute setzte sich Doll wieder durch und passte genau auf Antonio Jelec, der zur verdienten Führung vollendete. Nur zwei Minuten später sorgten beide Akteure in umgekehrter Reihenfolge für das 2:0: Jelec spielte Doll an und dieser schloss mit einem sehenswerten Volleyschuss unhaltbar ab. Wieder zwei Minuten später scheiterte Andreas Winnerlein am guten Gästetorwart. Und mit dem Pausenpfiff vergab Winnerlein erneut, nachdem er herrlich von Klaus Fierus freigespielt worden war. Auch nach dem Seitenwechsel verpasste es Emskirchen die Entscheidung herbeizuführen und vergab selbst klarste Torchancen teils leichtfertig. Stattdessen ließ man sich durch stärker werdende Schnelldorfer zusehends in die eigene Hälfte drängen. In der 80. Minute fiel nach einer Standardsituation der sich andeutende Anschlusstreffer durch einen Kopfball von Markus Beck. In der hitziger werdenden Schlussphase musste Emskirchen drei Minuten vor dem Abpfiff noch den Ausgleich durch Kai Trump zum 22-Endstand hinnehmen. Ein vielleicht unglücklicher und unverdienter, sicherlich aber ein vermeidbarer Punktverlust für den Gastgeber. Torfolge: 1:0 Antonio Jelec (30. Minute), 2:0 Joachim Doll (32.), 2:1 Markus Beck (80.), 2:2 Kai Trump (87.).
Tabellen Kreisliga
Freitag, 7. September 2007
5. Spieltag - Alle Spiele ... Alle Tore