Diese Domain steht zum Verkauf.

Kontakt


Impressum

Dienstag, 13. Mai 2008

Nachholspiele am 12.05.2008

Berichte ein- & ausklappern


Mit 0:3 unterlag der 1.FV Uffenheim sang- und klanglos dem abstiegsgefährdeten SV Neuhof und kassierte damit seine zweite Saisonniederlage (die erste war ebenfalls zu Hause am 4. November 2007 gegen Windsbach mit 2:3). Nicht erfreut über den vierten Sieg des SV Neuhof in Folge wird sicherlich der TSV Weidenbach sein, der nunmehr wieder alleine den Relegationsplatz belegt. Diesen kann noch Dürrwangen nach der 0:2-Heimniederlage gegen Weiltingen erreichen. Gewinnt allerdings Weidenbach eines seiner letzten drei Spiele, steht die Eckstein-Elf als dritter Absteiger fest. Mit je zwei Unentschieden an den Feiertagen haben Schnelldorf und Herrieden zwar gepunktet, die Mühle „Relegation" aber noch nicht umschifft. Auch Windsbach und sogar noch Wolframs-Eschenbach müssen noch wegen der Zusatzschicht bangen.


18. Spieltag:

FV Uffenheim - SV Neuhof 0:3 (0:1)

Die Uffenheimer mussten ihre Feierlichkeiten unterbrechen. Die Neuhöfer spielten diszpliniert und überlegt und die Uffenheimer Abwehr hatte ihre Probleme. Nur teilweise zeigten die Gastgeber überlegte Spielzüge, jedoch bliebt der letzte Einsatz aus. In der 20. Minute ließ Christopher Kammerer seinen Gegenspieler ins Leere laufen und Torhüter Alexander Drumm keine Chance zum 0:1. Ronny Bößendörfer hatte mit seinem Schüssen Pech und Gästetorhüter Sven Müller verhinderte durch Glanzparaden den Ausgleich. Ebenso verfehlte Christian Göttfert knapp das Gästetor. In der 2. Hälfte unterstrichen die Gäste ihren Siegeswillen. In der 48. Minute stand Michael Reuter richtig und vollendete zum 0:2. Die Uffenheimer spielten weiter routiniert, ohne den Gegner in große Verlegenheit zu bringen. In der 72. Minute stand Stefan Kammerer nach einem überraschenden Konter richtig und nach mehreren Versuchen stocherte er den Ball zum 0:3 über die Linie. Bößendörfer und Martin Oppelt verfehlten eine Resultatsverbesserung. Schiedsrichter Jan Guttropf, Schillingsfürst, war trotz seiner jungen Jahre dem Spiel stets gewachsen.

Torfolge: 0:1 Christopher Kammerer (20. Minute), 0:2 Michael Reuter (48.), 0:3 Stefan Kammerer (72.). - Reserven: 2:2.


17. Spieltag:

TSV Schnelldorf - SG Herrieden 1:1 (1:0)

Im Duell der Ex-Bezirksligisten traten beide ersatzgeschwächt an. Dennoch zeigten sie den zahlreichen Zuschauern in der 1. Halbzeit ein gutes Spiel, bei dem die Gastgeber in den ersten 15 Minuten Feldvorteile hatten. Danach hatte die SG 20 Minuten lang die größeren Spielanteile. Torgelegenheiten waren allerdings Mangelware, lediglich bei Standards wurde es gefährlich. Bereits in der 5. Minute zirkelte Timo Beck einen Freistoß an den Pfosten. 14 Minuten später war es Markus Rank (SG), der einen Freistoß an die Querlatte hämmerte. Weitere 14 Minuten danach setzte erneut Timo Beck einen Freistoß auf das Aluminium. In der 38. Minute gingen die Schnelldorfer durch ein herrlich herausgespieltes Tor von Timo Beck mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel stürmte fast nur noch Herrieden und schnürrte die Gastgeber zeitweise in deren Spielhälfte ein. Sie vergaben mehrfach den möglichen Ausgleich. Die Schnelldorfer hatten dadurch gute Kontermöglichkeiten, mit denen viel zu leichtfertig umgegangen wurde. Außerdem verflachte in der 2. Spielhälfte das spielerische Niveau auf beiden Seiten. In der 88. Minute wurde Timo Beck im Strafraum gelegt und Jens Hofelich setzte den fälligen Strafstoß an die Querlatte. Als in der Nachspielzeit die TSV-Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachte, köpfte Bastian Göttlicher aus kurzer Distanz zum verdienten Ausgleich ein. Schiedsrichter Jürgen Hahn, Egenhausen, hatte mit der insgesamt fairen Begegnung keine Probleme und bot eine gute Leistung; besonderes Vorkommnis: Jens Hofelich schoss Strafstoß an die Querlatte (88., TSV).

Torfolge: 1:0 Timo Beck (38. Minute), 1:1 Bastian Göttlicher (92.)


25. Spieltag

TSV Dürrwangen - TV Weiltingen 0:2 (0:0)

Das letzte Heimspiel konnte der TSV zunächst ausgeglichen gestalten. In der 6. und 12. Minute scheiterten die Gästespieler Michael Gehring und Gert Erkenbrecher aus kurzer Distanz am besten Spieler der Heimmannschaft, Torwart Georg Geiselsöder. In der 20. Minute legte Manuel Witschel für Marco Heinz auf, der knapp vergab. In der 25. Minute ließ Gästestürmer Andreas Hahn die TSV-Abwehr aussteigen, aber Dominik Wundt klärte auf der Linie. Die beste TSV-Chance bereitete Spielertrainer Dieter Eckstein vor, aber seine Rückgabe konnte Witschel nicht verwerten. In der 40. Minute vergab Eckstein knapp aus acht Metern. In der 2. Halbzeit beschränkte sich die Gästemannschaft gegen die nun schwache Heimmannschaft auf Konter, wobei sich die Hahn und Erkenbrecher stets gefährlich zeigten. Der TSV fand während der 2. Halbzeit überhaupt nicht mehr zu seinem Spiel, so dass Gästetore nur noch eine Frage der Zeit waren. In der 75. Minute setzte sich Erkenbrecher gegen Wundt durch und erzielte das 0:1. In der 80. Minute nutzte Friedrich Ruck das Durcheinander in der TSV-Abwehr zum 0:2. Schiedsrichter Rene Marscheider, Ansbach, leitete gut.

Torfolge: 0:1 Gert Erkenbrecher (75. Minute), 0:2 Friedrich Ruck (88.)