Diese Domain steht zum Verkauf.

Kontakt


Impressum

Sonntag, 18. Mai 2008

28. Spieltag - Kreisliga - Alle Spiele ... Alle Tore

Berichte ein- & ausklappern



Der FV Uffenheim steht ja schon seit zwei Spieltagen als Meister fest und lässt die Saison mit Niederla gen ausklingen. Gestern gab es die zweite hintereinander und wieder mit 0:3, diesmal in Dinkelsbühl. Die Vizemeisterschaft und die Teilnahme an der Bezirksligarelegation sicherte sich nun endgültig Weigenheim. Der SVV bezwang Dürrwangen mit 4:0 und damit begleitet der. TSV den TV Dietenhofen und den TSV Schopfloch in die Kreisklasse. Schopfloch siegte gegen Emskirchen rillt 3:1, während Dietenhofen in Windsbach mit 1:6 unterging. Die Rezatstädter haben sich damit theoretisch den Klassenerhalt gesichert. Auch Schnelldorf ist nach seinem 3:1 gegen Wolframs-Eschenbach auf dem besten Wege dazu. Der TSV kann dabei die Güte des Terminonkels in die Waagschale. werfen, denn zum Saisonendspurt fünf Heimspiele zu haben, kommt selten vor. Für die Eschenbacher heißt es aber weiter punkten, denn sie liegen nur noch einen Zähler vor dem Duo Elpersdorf (1:4 in Aufkirchen) und Neuhof sowie deren vier vor dem auf dem Relegationsplatz liegenden Weidenbach. Weidenbach rettete in letzter Sekunde das 3:3 in Neuhof und wahrte somit die Chance auf den direkten Klassenerhalt.



SC Aufkirchen - TSV Elpersdorf 4:1 (3:0)

Die Gastgeber hatten einen Blitzstart und gingen bereits in der 2. Minute in Führung. Gegen den platzierten Flachschuss von Christoph Egner hatte der gute Gästekeeper Andreas Reiß keine Abwehrchance. Zehn Minuten später sorgte Martin Butschalowski, nach Vorarbeit von Jochen Egner, mit dem 2:0 für eine Vorentscheidung. Erst nach 30 Minuten musste SC-Keeper Tim Friedrich den ersten gefährlichen Torschuss der Gäste parieren. In der 38. Minute war des Goalgetter Jochen Egner, der für das 3:0 sorgte. Auch zu Beginn der zweiten 45 Minuten hatten die Hesselberger noch Möglichkeiten ihre Führung auszubauen. Etwas überraschend gelang Jörg Böhmländer, einender besten Gästeakteure, mit einem Flachschuss nach einer knappen Stunde das 1:3. Nach diesem Tor verloren die Schallenmüller-Schützlinge etwas den Faden und Elpersdorf kam vermehrt zu Torchancen. Gut
dient war. Gästespieler Marc Haßler ,als ihm der gut leitende Schiedsrichter Steffen Grimmeißen, Löpsingen, lediglich Gelb zeigte, nachdem er den durchgebrochenen Jochen Egner am Trikot festgehalten hatte. Sein ganzes Können zeigte eine Viertelstunde vor Schluss Tim Friedrich bei einem Freistoß von Tobias Seiferlein. Fünf Minuten vor Spielende sorgte Markus Kunder per Freistoss für den 4:1-Endstand.

Torfolge: 1:0 Christoph Egner (2. Minute), 2:0 Martin Butschalowski (11.), 3:0 Jo- chen Egner (38.), 3:1 Jörg Böhmländer (75.), 4:1 Markus Kunder (85.)



SG Herrieden - TV Weiltingen 3:0 (1:0)

Nach fünf Auswärtsspielen in Folge startete die SG mit einem schnellen Führungstor. Nach einem Eckball von Markus Rank traf Bastian Göttlicher in der 3. Minute per Kopf. In der Folgezeit entwickelte sich eine flotte Partie. Die SG verpasste es aber, trotz guter Möglichkeiten eine beruhigende Halbzeitführung herauszuschießen. Rank scheiterte mit einem Freistoß in der 27. Minute am Pfosten. In der 35. Minute reagierte Gästekeeper Langkammerer glänzend gegen Andreas Dippl. Die einzig gute Möglichkeit der Gäste vergab Friedrich Ruck in der 29. Minute freistehend vor Hans-Peter Kaiser. Glück für die SG kurz nach dem Seitenwechsel, denn Tobias Schmidt traf aus kurzer Distanz nur den Außenpfosten. In der 57. Minute das hochverdiente 2:0 für die Heimelf. Nach toller Vorarbeit von Ibrahim Aksu vollstreckte Rank. Nachdem Rank und Aksu in der 59. sowie 69. Minute weitere gute Möglichkeiten vergaben, war es in der 75. Minute Göttlicher, der mit seinem zweiten Kopfballtreffer, nach Freistoss von Rank, zum 3:0 erfolgreich war. Murat Külak scheiterte noch in der 88. Minute am gut reagierenden Langkammerer. Schiedsrichter Werner Rißmann, Veitsaurach, war stets Herr der Lage.

Torfolge: 1:0 Bastian Göttlicher (3. Minute), 2:0 Markus Rank (57.), 3:0 Göttlicher (75.)



Spfr Dinkelsbühl - FV Uffenheim 3:0 (1:0)

Die Heimelf setzte mit herrlichem Direktspiel den Meister von Anfang an gehörig unter Druck und bereits nach drei Minuten scheiterte der aufgerückte Florian Thorwart aus kurzer Distanz an Gästekeeper Alexander Drumm. In der 15. Minute vergab Mark Fleps nach schöner Kombination eine weitere gute Gelegenheit Im Gegenzug hinderte Spfr-Libero Stefan Friedrich den einschussbereiten Ronny Bößendörfer mit letztem Einsatz am Torschuss. In der 34. Minute fiel der verdiente Führungstreffer, als Johannes Bauer nach einem Abwehrfehler vollstreckte. Kurz vor der Halbzeit scheiterte Gästespielmacher Stefan Wittwar aus kurzer Distanz an Torhüter Adalbert Choinski und hob im Anschluss den Abpraller neben das leere Tor. Zu Beginn der 2. Halbzeit machten die Gäste mächtig Druck und hatten innerhalb weniger Minuten gute Gelegenheiten. So scheiterte Bößendörfer an Choinski und im Anschluss rettete Thorwart kurz vor der Torlinie. Bereits im Gegenzug drang Bauer energisch in den Strafraum ein und seine Hereingabe schob Kevin Müller zum 2:0 über die Linie. Nachdem beide Mannschaften Weitere gute Chancen vergaben, fiel in der 62. Minute das 3:0, als Kevin Müller einen schönen Spielzug nach Zusammenspiel finit Johannes Bauer zum 3:0 vollendete. Kurz darauf wäre Müller fast ein Hattrick gelungen, doch sein Schuss landete am Außennetz.

Torfolge: 1:0 Johannes Bauer (34. Minute), 2:0 Kevin Müller (50.), 3:0 Kevin Müller (62.)



TSV Windsbach - TV Dietenhofen 6:1 (3:1)

Windsbach begann druckvoll und wollte alles für den Klassenerhalt klar machen. Der Gast kam kaum über die Mittellinie. In der 15. Minute scheiterte Servet Sefünc am Pfosten. Drei Minuten später brachte Tarik Durgut eine Flanke von Frank Prossel nicht im Tor unter. In der 23. Minute erzielte Daniel Wabel auf Zuspiel von Jürgen Einzinger die längst fällige Führung. Windsbach drückte weiter, musste aber in der 33. Minute den Ausgleich von Tobias Zeihe hinnehmen. Prossel erzielte in der 42. Minute auf Zuspiel von Sefünc die 2:1-Führung. Noch vor der Pause erhöhte Mario Betz auf 3:1 mit einer Volleyabnahme nach Flanke von Prossel. Die 2. Hälfte begann mit Torchancen für Windsbach im Minutentakt. Sefünc scheiterte mehrmals entweder am Pfosten oder am guten Gästetorhüter. Vorlagengeber war teilweise der überragend spielende Marc Pulst. In der 67. Minute nutzte Sefünc das gute Zuspiel zum 4:1. In der 70. Minute setzte sich wieder Pulst bis zur Grundlinie durch, legte den Ball quer und Sefünc verlängerte aus kurzer Entfernung zum 5:1. Dem eingewdchselten Boris Turtur gelang in der 80. Minute, nach Wabel-Vorlage, mit einem Sonntagsschuss in den Winkel das 6:1. Windsbachs Tprhüter musste in der 2. Hälfte keinen Ball halten. Das junge Schiedsrichtergespann um Thomas Gescheidl, Zirndorf, leitete souverän, wobei es ihm beide Mannschaften leicht machten.

Torfolge: 1:0 Daniel Wabel (23. Minute), 1:1 Tobias Zeihe (33.), 2:1 Frank Prossel (42.), 3:1 Mario Betz (44.), 4:1 Servet Sefünc (67.), 5:1 Sefünc (70.), 6:1 Boris Turtur (80.)



SV Neuhof - TSV Weidenbach 3:3 (1:1)

Leider können wir Euch heute den Bericht des SV Neuhof nicht zur Verfügung stellen, da der Autor einer Veröffentlichung nicht zustimmt.

Hier könnt Ihr Informationen zum SV Neuhof erhalten.
www.svneuhof.de

Torfolge: 0:1 Matthias Zwick (2. Minute), 1:1 Marco Müllerke (13.), 2:1 Jochen Thürauf (47.), 2:2 Sven Reinhardt (77.), 3:2 Christopher Kammerer (85.), 3:3 Matthias Kernstock (90.)



SW Weigenheim – TSV Dürrwangen 4:0 (1:0)

Mit diesem klaren Sieg sicherte sich der SW vorzeitig den 2. Platz und damit die Relegationsspiele um den Aufstieg in die Bezirksliga. Die ersten Torchancen hatte die Viktoria durch Thomas Stark und Freddy Müller. Die Gäste versuchten ihr Glück mit Fernschüssen, waren ansonsten aber in der Offensive sehr harmlos. In der 25. Minute gelang der Heimelf der Führungstreffer, als nach einer Freistoßflanke Müller zum Schuss kam, ein Gästeverteidiger auf der Linie klärte und Stark per Kopfball abstaubte. Danach verflachte das Spiel bis zur Pause zusehends. In der 52. Minute klärte SW-Verteidiger Bastian Unser nach einem Kopfball von Johannes Sperr auf der Torlinie. Kurz darauf folgten zwei große Auftritte vom stark spielenden Björn Klein, der nach tollen Solos auf seine Mitspieler Müller und Stark querlegte, die ohne Mühe die Treffer zwei und drei erzielten. Damit war die Moral der Gäste gebrochen und Joachim Ittner gelang der 4:0-Endstand. Der junge Schiedsrichter Nikolai Kraus, TSV Emskirchen zeigte eine ordentliche Leistung.

Torfolge: 1:0 Thomas Stark (25. Minute), 2:0 Freddy Müller (56.), 3:0 Stark (60.), 4:0 Joachim Ittner (74.), besonderes Vorkommnis: Gelb-Rot für Tobias Lechner (TSV, 79.) wegen Meckern



TSV Schopfloch – TSV Emskirchen 3:1 (2:1)

Beide Teams lieferten sich eine intensive und unterhaltsame Begegnung. Den besseren Start erwischten die Gäste, mit derem aggressiven Pressing Schopfloch überhaupt nicht zurecht kam. Absolut verdient war deshalb das 0:1, das Max Rippl mit einem nicht unhaltbaren Schuss in der 18. Minute erzielte. Doch schon im direkten Gegenzug glich Michael Bayer nach schönem Einsatz von Hamdi Milaj per Abstauber aus. Der Gastgeber kam nun immer besser ins Spiel, hatte einige sehr gute Torchancen und ging in der 30. Minute durch Michael Heinlein, der einen Traumpass von Jan Neumeyer eiskalt verwandelte, sogar in Führung. Nach der Pause war Emskirchen, obwohl man nach 58 Minuten in Unterzahl war, zwar optisch überlegen, doch vor dem Tor agierte man viel zu umständlich und harmlos. Die besseren Torchancen lagen in der 2. Halbzeit klar auf Seiten des Tabellenletzten. Aber erst in der 88. Minute sorgte Matthias Baricevic mit einem Distanzschuss, der sich über Gästetorhüter Steffen Hauser ins Netz senkte, für die Entscheidung zugunsten der Gastgeber, die sich den Sieg auch redlich verdient hatten. Schiedsrichter Gerhäuser, Theilenhofen, leitete das faire Spiel hervorragend; besonderes Vorkommnis: Gelb-Rot für Christian Perschke (Emskirchen, 58.) wegen 'wiederholtem Foulspiel.

Torfolge: 0:1 Max Rippl (18. Minute), 1:1 Michael Bayer (19.), 2:1 Michael Heinlein (30.), 3:1 Matthias Baricevic (88.)



TSV Schnelldorf – SpVgg/DJK Wolframs-Eschenbach 3:1 (1:1)

Die Gäste kontrollierten in der ersten Viertelstunde das Spielgeschehen und hatten zweimal eine Führungsmöglichkeit. Besser machten es die Einheimischen in der 13. Minute. Mit einem klugen Steilpass schickte Adrian Blanita Stefan Hofacker, der dies zum 1:0 nutzte. Danach verlief das Spielgeschehen ausgeglichen. In der 44. Minute gab es Freistoß, Hardy Rohr stand goldrichtig und ließ mit einem herrlichen Kopfball zum verdienten Ausgleich dem guten TSV-Schlussmann Mario Lang keine Abwehrmöglichkeit. Nach dem Seitenwechsel verflachte die Begegnung etwas bis zur erneuten TSV-Führung in der 71. Minute. Nach einem Zuspiel von Carsten Zorn auf Adrian Blanita umspielte der seinen Gegner und ließ dem Gästetorhüter Vasile Brener nicht .den Hauch einer Abwehrchance. Kai Trump wurde in der 77. Minute im Strafraum gelegt und Blanita verwandelte den fälligen Elfmeter zum 3:1-Endstand. Aufgrund der starken Schussphase war der Sieg der Schnelldorfer verdient Schiedsrichter Werner Lutz, TSV Geslau, bot eine gute Leistung.

Torfolge: 1:0 Stefan Hofacker (13. Minute), 1:1 Hardy Rohr (44.), 2:1 Adrian Blanita (71.), 3:1 BIanita (77., Foulelfmeter)