Berichte ein- & ausklappern Jubel beim Tabellenletzten TSV Schopfloch am gestrigen 25. Spieltag: Mit 3:2 schlug der TSV den Namensvetter aus Windsbach und feierte damit seinen zweiten Saisonsieg. Der erste liegt lange zurück, denn er war am 1. Spieltag der laufenden Saison, am 5. August 2007. Damals gab es ein 4:1 gegen den TV Dietenhofen, der gestern mit 0:2 den Spfr Dinkelsbühl unterlag. Für den TVD war dies die vierte Niederlage in Folge ohne eigenen Torerfolg und damit das Festigen des vorletzten Tabellenplatzes. Seinen vierten Sieg hintereinander buchte Tabellenführer FV Uffenheim mit dem 2:0 in Emskirchen, womit er einen weiteren Konkurrenten aus dem Aufstiegsrennen warf. Mit 3:1 gewann der Zweite Weigenheim in Elpersdorf und hat bei nunmehr zehn Punkten Vorsprung auf Weiltingen den 2. Platz fast sicher in der Tasche. Mit einem 2:2 gegen Aufkirchen holte sich der SV Neuhof den ersten Punkt nach drei Niederlagen und damit gab es auch ein kleines Erfolgserlebnis für den neuen Trainer Heiko Scheuenstuhl. Ebenfalls mit 2:2 trennten sich Weidenbach und Schnelldorf und ausgefallen ist die Partie Dürrwangen gegen Weiltingen.
SV Neuhof – SC Aufkirchen 2:2 (1:0)
Die zahlreichen Zuschauer sahen zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten. Während die Gastgeber in der 1. Halbzeit durch schöne Kombinationen und Zweikampfverhalten dominierten, waren es die Gäste, welche das Geschehen im zweiten Abschnitt kontrollierten. In der 13. Minute die erste Gelegenheit für die Zenngründer, aber Christopher Kammerer vergab. Ein Foul an dem sehr agilen Spieler brachte in der 22. Minute einen Strafstoß für Neuhof, den Stefan Kammerer zum verdienten 1:0 verwandelte. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste immer besser ins Spiel und hatten drei Minuten nach Wiederanpfiff auch ihre bis dahin beste Möglichkeit, als Jochen Egners Schuss von der Unterkante der Latte wieder aus dem Tor heraussprang. Die Gäste drängten nun immer mehr, aber es kam das 2:0 für die Gastgeber. Christopher Kammerer wurde frei am langen Pfosten stehend mustergültig bedient und hatte keine Probleme. Nur drei Minuten später dann der Anschlusstreffer der Gäste, als Martin Butschalowski ein Durcheinander nach einer Ecke nutzte. Auch der Ausgleich sollte noch folgen. Diesen besorgte Christoph Egner in der 63. Minute nach einem Abwehrfehler. Heiko Scheuenstuhl kann sich als neuer Trainer des SV über einen Punkt gegen die favorisierten Gäste freuen. Schiedsrichter Daniel Raetzel, Heroldsbach, sorgte mit seinen Entscheidungen im zweiten Spielabschnitt zu regen Diskussionen nicht nur bei den Gästen.
Torfolge: 1:0 Stefan Kammerer (22. Minute, Elfmeter), 2:0 Christopher Kammerer (54.), 2:1 Martin Butschalowski (57.), 2:2 Christoph Egner (63.)
TSV Elpersdorf — SVV Weigenheim 1:3 (0:1)
In einer guten Partie mit zwei verschiedenen Halbzeiten verbuchten die stark spielenden Gäste mit etwas Glück die drei Punkte. Nach 13 Minuten übernahm der SVV die Initiative und Torhüter Reiß klärte vor dem flinken und technisch versierten Thomas Stark. ZweiMinuten später verpasste Bernd Schirmer freistehend per Kopf den Ball. Nach 25 Minuten vergab nochmals Stark und der Schuss des spielfreudigen Joachim Ittner streifte das Lattenkreuz. In der 33. Minute der erste Torschuss der Heimelf ans Außennetz durch den quirligen Michael Reichet Fünf Minuten später flankte Schirmer, nach Zuspiel von Stark, auf Volker Mühlbauer und dieser vollstreckte per Volleyschuss unhaltbar zum 0:1. Im 2. Spielabschnitt präsentierte sich eine andere Heimelf und nun wackelte die Defensive der Gäste. In der 53. Minute konnte Torhüter Bernd Schuh noch einen Schuss von Philip Weingärtner halten, jedoch eine Minute später war er machtlos, nachdem Reichel die gesamte Abwehr umkurvte und unhaltbar den Ausgleich markierte. Wieder m eine Minute später entschärfte Schuh per Fußabwehr einen Freistoß von Weingärtner. Bis zur 75. Minute spielte die Heimelf feldüberlegen und eine Punkteteilung schien gegeben. Nach einer Unaufmerksamkeit in der 80. Minute erzielte Ittner nach einem Einwurf mit einem Schuss ins lange Eck die erneute Führung für die Gäste. Fünf Minuten später tankte sich gleicher Spieler wiederum über rechts durch und seinen von Reiß abgewehrten Schuss versenkte Stark zum 1:3. Schiedsrichter Josef Weiß, DJK Gnotzheim, war dem hart umkämpften, jedoch fairen Spiel ein guter Leiter.
Torfolge: 0:1 Volker Mühlbauer (37. Minute), 1:1 Michael Reichel (54.), 1:2 Joachim lttner (80.), 1:3 Thomas Stark (85.)
TSV Weidenbach – TSV Schnelldorf 2:2 (1:2)
Die Gäste kamen besser ins Spiel und gingen bereits nach zehn Minuten in Führung. Die Weidenbacher Hintermannschaft konnte nicht klären und gab so Tobias Schmidt die Möglichkeit zum 0:1. Bis zur 30. Minute vergaben beide Teams Möglichkeiten. Schnelldorf mit Libero Guido Günther fiel auch durch die teilweise harte Spielart auf. Eine schwache Leistung in der 1. Hälfte zeigte Schiedsrichter Rainer Forster, TV Hilpoltstein, als er in der 30. Minute einen zweifelhaften Elfmeter für Schnelldorf pfiff. Jens Hofelich ließ sich die Chance nicht nehmen. Gerechtigkeit wurde dann der Heimelf gutgeschrieben, als der Schiedsrichter nach einem Foul an Matthias Zwick erneut auf den Elfmeterpunkt deutete. Sven Reinhardt verwandelte souverän zum Anschlusstreffer. Zum Ende der 1. Hälfte verhinderte Heimtorhüter Reinhard Strobel das 1:3. Die 2. Hälfte hatte Weidenbach klar im Griff und erzielte in der 56. Minute durch Torsten Schletterer den verdienten Ausgleich. Sven Reinhardt hatte mustergültig auf den Goalgetter vorgelegt. Matthias Zwick scheiterte nach einem herrlichen 40m-Pass von Sven Reinhardt allein vor Gästetorwart Mario Lang.
Torfolge: 0:1 Tobias Schmidt (10. Minute), 0:2 Jens Hofelich (30., Foulelfmeter), 1:2 Sven Reinhardt (36., Foulelfmeter), 2:2 Torsten Schletterer (56.)
TV Dietenhofen – Spfr Dinkelsbühl 0:2 (0:0)
In einem ausgeglichenen Spiel hatten die Gäste das Glück auf ihrer Seite und gewannen aufgrund der besseren Chancenverwertung. Die neu formierte TVD-Abwehr um Libero Martin Meyer stand gut und gab der Mannschaft Sicherheit. Mit einem Schuss in der 10. Minute aus halblinker Position verfehlte Stefan Schuhmann nur knapp das Gästetor. Sein ganzes Können stellte TVD-Keeper Torsten Stengl, der kurzfristig einspringen musste, bei einem Freistoß von Mark Fleps unter Beweis. In der Folgezeit neutralisierten sich beide Mannschaften und Tormöglichkeiten waren Mangelware. Glück hatte Dietenhofen, als der Pfosten bei einem Freistoß von Steve Müller rettete. Nach einem Schuss von Torsten Nun konnte auch Gästetorhüter Tobias Deeg mit einer Parade glänzen. Die erste Unsicherheit in der TVD-Hintermannschaft nutzte Mark Fleps in der 70. Minute zum 0:1 aus. Dietenhofen spielte nun druckvoller und hatte Pech, als Spfr-Keeper Deeg einen 16m-Schuss von Johannes Heindel aus dem Torwinkel fischte. Auch der eingewechselte Jugendspieler Stefan Bammes verfehlte nur knapp das Gästetor. Mehr Glück hatten die Gäste, als wenige Augenblicke später bei einem Schuss von Johannes Bauer der Ball vom Innenpfosten ins Tor sprang. Schiedsrichter Sebastian Siemer, Insingen, war zu jeder Zeit ein sicherer Leiter.-Torfolge: 0:1 Mark Fleps (70. Minute), 0:2 Johannes Bauer (86.)
TSV Emskirchen - FV Uffenheim 0:2 (0:1)
Zu Beginn der 1. Hälfte sahen die Zuschauer im Waldstadion ein munteres Spielchen zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Mit der Zeit erspielte sich die Heimmannschaft sogar ein leichtes Übergewicht, konnte aber nur selten klare Torchancen erarbeiten, die dann ungenutzt blieben. Nach einer knappen halben Stunde Glück für Emskirchen: Nachdem Torwart Steffen Hauser den allein auf ihn zueilenden Ronny Bößendörfer an der Strafraumgrenze regelwidrig zu Fall gebracht hatte, beließ Schiedsrichter Robert Merker es bei Gelb und Freistoß für Uffenheim. In der 32. Minute hätte eigentlich die Führung für Emskirchen fallen müssen, aber Christian Perschke suchte alleinstehend überhastet den Abschluss und verzog. Nur drei Minuten später ereichte ein Freistoß von Stefan Wittwar den im Fünf-Meter-Raum völlig frei stehenden Bößendörfer, der zum 1:0 einnickte. Direkt nach Anpfiff zur 2. Halbzeit gab es Aufregung bei den Emskirchener Zuschauern: Nach einem Laufduell kam Joachim Doll im Strafraum der Gäste zu Fall, der Schiedsrichter verweigerte aber den Strafstoß. Mit einem Traumpass leitete Felix Schuhmann in der 60.Minute die Entscheidung ein. Sein Pass fand den der TSV-Abwehr enteilten Peter Dornberger, der überlegt zum 2:0 einschob Sechs Minuten später fiel fast der Anschlusstreffer durch Markus Dummert, aber dessen Schuss lenkte den glänzend aufgelegte Gästetorwart Alexander Drum ans Lattenkreuz.
Torfolge: 0:1 Ronny Bößendörfer (35. Minute), 0:2 Peter Dornberger (60)
TSV Schopfloch – TSV Windsbach 3:2 (1:1)
In einer packenden Partie gingen die Gäste in der 29. Minute in Führung, als Christian Regler, nach schwerem Fehler von Schopflochs Libero Christian Bayer, nur noch den Fuß hinhalten musste, um die präzise Hereingabe von Marc Pulst aus kürzester Entfernung einzuschieben. Die Gastgeber kämpften und spielten sich aber schnell in die Begegnung zurück und hatten bei einem Distanzschuss von Michael Bayer, der an die Latte klatschte, Pech. Kurz vor der Halbzeit rettete ein Windsbacher Abwehrspieler bei einem Schuss von Jan Neumeyer auf der Torlinie, doch die sich anschließende Ecke von Thomas Dürsch köpfte Nicolas Treu zum hochverdienten Ausgleich ein. Auch nach der Pause zeigte Schopfloch jederzeit absoluten Siegeswillen und in der 55. Minute vollendete Ralf Göttfert ein energisches Solo mit lehrbuchmäßigem finalen Rückpass von Michael Heinlein zum 2:1. Die über die ganze Spielzeit etwas pomadig wirkenden Gäste kamen nach einer erneuten Unachtsamkeit in der Schopflocher Abwehr aber schon vier Minuten später zum Ausgleich durch Daniel Wabel. Als sich aber schon auf ein Remis einrichtete, nahm der sehr agile Michael Heinlein in der 83. Minute einen langen pass von Steffen Ganzer auf, umspielte noch den Windsbacher Torhüter und vollstreckte aus spitzem Winkel zum verdienten 3:2-Siegrtreffer. Die Gäste hatten in der 90. Minute Pech, als der ansonsten hervorragend leitende Schiedsrichter Peter Wittmann, Hagenbüchach eine Vorteilssituation am Schopflocher Strafraum falsch beurteilte und abpfiff, bevor der Ausgleich gefallen war.
Torfolge: 0:1 Christian Regler (29.Minute), 1:1 Nicolas Treu (44.), 2:1 Ralf Göttfert (53), 2:2 Daniel Wabel (57), 3:2 Michael Heinlein (83)
Tabellen Kreisliga
Sonntag, 20. April 2008
25. Spieltag - A-Klasse 1 - Alle Spiele ... Alle Tore