20.03.10 16:00 | TSV Schnelldorf | TV Markt Weiltingen | 4 : 2 |
21.03.10 15:00 | SVV Weigenheim | TSV Elpersdorf | 2 : 0 |
21.03.10 15:00 | SV Arberg | TSV Weidenbach | 3 : 2 |
29.04.10 18:30 | TSV Windsbach | ESV Ansbach-Eyb | 1 : 4 |
21.03.10 15:00 | SV Neuhof/Zenn | SG Herrieden | 4 : 0 |
21.03.10 15:00 | TSV Wassertrüdingen | SV Ornbau | 2 : 5 |
21.03.10 15:00 | SV Insingen | SV Bechhofen | 1 : 3 |
21.03.10 15:00 | 1.FV Uffenheim | Spfr. Dinkelsbühl | 3 : 3 |
Berichte ein- & ausklappern
TSV Wassertrüdingen – SV Ornbau 2:5 (1:3)
Die Gäste waren von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft und gefielen mit schnellem und sauberem Passspiel. Das 0:1 fiel jedoch aus einer Standartsituation. Nach einem Freistoss von Sebastian Neuner hielt Daniel Semmlinger den Fuss in diese Flanke und beförderte den Ball ins Tor (7.). Nach einem Fehlpass der Heimelf im Mittelfeld wurde David Lederer von einem Mitspieler auf die Reise geschickt und besorgte nur eine Minute später das 0:2. Danach kam der TSV besser ins Spiel, es fehlte aber die Durchschlagskraft. In der 23. Spielminute war Neuner nach feinem Zuspiel von Simon Nachtrab mit dem Ball auf und davon. Der zurückgeeilte Manuel Consentino war letzter Mann und hatte im Zweikampf mit Neuner den Arm ausgefahren, sodass dem guten Unparteiischen, Thorsten Rössle (SpVgg Ansbach) nichts anders übrig blieb, als dem Trüdinger die Rote Karte zu zeigen. Den anschließenden Freistoss des sehr gefälligen Lederer konnte Keeper Koch um den Pfosten lenken. Nach einem feinen Solo von Matze Lang, konnte dieser nur noch durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden – den fälligen Elfmeter verwandelte Daniel Staiber rechts unten zum 1:2 (26.). Nur drei Minuten später Alexander Utz eine gute Einschussmöglichkeit, nach schönem Doppelpass mit Lang verpasste er aber den Ball. In der 33. Minute wurde Gästespieler Neuner schön freigespielt und schob den Ball an Keeper Koch vorbei zum 1:3-Pausenstand ins Netz. Fünf Minuten später traf Utz nach einer Ecke von Daniel Staiber nur das Außennetz.
Sechs Minuten nach der Pause wieder der Anschlusstreffer für die Heimelf. Nach einem Freistoss von Daniel Staiber, welchen Gästetorhüter Matthias Weiskopf nur abklatschen konnte, war es Utz, welche der den Ball aus dem Gewühl heraus zum 2:3 über die Linie stocherte. In der 54. Minute war es wiederum Utz, der sogar den Ausgleich auf dem Fuss hatte, er überlegte aber sichtbar zu lange und schießt anschließend den Ornbauer Keeper an. Mit einem Doppelschlag sorgte Ornbau anschließend frühzeitig für das verdiente Endergebnis. Zuerst war es Sebastian Heckel, der das Leder zum 2:4 in den kurzen Torwinkel hämmert (66.). Sieben Minuten später bediente Lederer mustergültig Simon Nachtrab, dieser umkurvte Torhüter Koch und schob zum 2:5 ein. Dem gut aufgelegten Trüdinger Torhüter, sowie dem umsichtigen Libero Mario Neumann war es zu verdanken, daß die Klatsche nicht noch höher ausfiel. Auf der anderen Seite zeigte auch noch Weiskopf sein Können, indem er einen sehenswerten Freistoß von Daniel Staiber aus dem Torwinkel fischte (82.).
Torfolge:
07. Minute 0:1 Daniel Semmlinger (SVO)
08. Minute 0:2 David Lederer (SVO)
26. Minute 1:2 Daniel Staiber (Foulelfmeter - TSV)
33. Minute 1:3 Sebastian Neuner (SVO)
51. Minute 2:3 Alexander Utz (TSV)
66. Minute 2:4 Sebastian Heckel (SVO)
73. Minute 2:5 Simon Nachtrab (SVO)
Besondere Vorkommnisse: 23.)Rote Karte für Manuel Consentino (Notbremse)
Schiedsrichter: Thorsten Rössle ( SpVgg Ansbach )
Bericht: Ulrich Rothgang, TSV Wassertrüdingen
TSV Schnelldorf – TV Markt Weiltingen 4:2 (2:1)
Beiden Mannschaften merkte man die lange Winterpause und die dementsprechend durchwachsene Vorbereitung deutlich an. Insbesondere die spielerischen Akzente kamen bei beiden Mannschaften zunächst zu kurz.
Dabei hatte Schnelldorf eigentlich einen Auftakt nach Maß, denn bereits nach zehn Spielminuten unterschätzte der ansonsten gute Torhüter Tobias Fickel einen weiten Abschlag von Mario Lang, und seine verunglückte Faustabwehr köpfte Friedrich Ruck ins eigene Tor. Diese Führung gab den Gastgebern aber zunächst keineswegs die gewünschte Sicherheit, und bereits 11 Minuten später revanchierte sich die Schnelldorfer Defensive für dieses Eigentor und servierte dem freistehenden Michael Schmidt das Leder so massgerecht, so dass dieser aus wenigen Metern nur noch einzuschieben brauchte. Das nun ausgeglichene Spiel plätscherte bis zur 45. Minute so dahin, dann hatte der TSV aber doch noch einen Geistesblitz, und den herrlichen Spielzug über Tim, und Kai Trump, vollendete der Schnelldorfer Neuzugang Kara Chousein sicher zum 2:1. Nach dem Wechsel drängten die Einheimischen dann sofort auf die Entscheidung und Weiltingen konnte seine Konter nicht mehr wie gewohnt setzen. In der 56. Minute legte Timo Beck mustergültig für Kara auf und der vollendete gekonnt zum 3:1. Elf Minuten später dann die umgekehrte Situation, als nämlich Kara denn Ball blitzschnell weiterleitete und Timo Beck mit einem Lupfer zum 4:1 erfolgreich war. Weiltingen gab jedoch noch immer nicht auf und hatte noch einige Chancen zur Resultatsverbesserung. Sie nutzten jedoch nur noch eine, der Foulelfmeter in der 75. Minute, sicher verwandelt von ihrem Spielertrainer Ralf Meier, bedeutete gleichzeitig den Endstand. SR Heiko Wellhöfer, TSV Flachslanden, leitete die überaus faire Partie mit seinen eingespielten Assistenten gewohnt sicher.
Schnelldorf:
Mario Lang, Zorn, Mader, Agnar, Markus Beck, Ohr, (78. Kurz) Hoacker, Kai Trump, (82. Nittel) Kara, Tim Trump, (68. Sekta) Timo Beck
Weiltingen:
Fickel, Ruck, Sauber, Michael Schmidt, Manuel Schmidt, Erkenbrecher, Michael Gehring, Schmitt, Meier, Tobias Gehring, Hahn
Torfolge:
1:0 Fiedrich Ruck 10’ ET
1:1 Michael Schmidt 21’
2:1 Chousein Kara 45’
3:1 Chousein Kara 56’
4:1 Timo Beck 67’
4:2 Ralf Meier 75’ FE
Bericht: Hermann Langohr, TSV Schnelldorf