Berichte ein- & ausklappern Der Nimbus der Unbesiegbarkeit des FV Uffenheim ist nur noch Schall und Rauch! Am ersten Rückrundenspieltag kassierte der FVU seine erste Saisonniederlage und dies, nach 2:1-Führung, mit 2:3 gegen die Mannschaft der Stunde der Kreisliga, dem TSV Windsbach. Die Rezatstädter sind nun seit acht Spielen ungeschlagen und haben sich in der Tabelle vom letzten auf den zehnten Platz hochgearbeitet. Punktgleich sind die beiden Verfolger des Spitzenreiters. Weigenheim absolvierte in Herrieden eine Nulldiät und Weiltingen feierte mit dem 1:0 gegen Schnelldorf seinen ersten Sieg nach drei Spielen. Unentschieden spielten die beiden Kellerkinder der Liga. Schlusslicht Schopfloch errang in Dietenhofen ein 1:1 und der Vorletzte Weidenbach trotzte Elpersdorf ein 2:2 ab. Der Drittletzte Neuhof unterlag in Wolframs-Eschenbach mit 1:3 und Relegationsplatzbesitzer Dürrwangen kassierte seine dritte Niederlage in Folge beim 0:3 gegen Aufkirchen. Aufsteiger Aufkirchen gestaltete damit das sechste Spiel in Folge verlustpunktfrei. In einem reinen Aufsteigerduell behielten die Spfr Dinkelsbühl mit 3:1 die Oberhand gegen Emskirchen. TV Weiltingen - TSV Schnelldorf 1:0 (0:0) Nach zuletzt zwei Niederlagen wieder ein Erfolgserlebnis für den TVW, dessen Spiel aber von Unkonzentriertheiten und ungenauem Zuspiel geprägt war. Die erste Chance hatte in der 4. Minute Stefan Fugger, dem allerdings nach einem Solo aus der eigenen Hälfte heraus kurz vor dem Tor die Kraft ausging. Auf der Gegenseite rettete vier Minuten später Heimkeeper Jochen Langkammerer gegen Adrian. Blanita. Da beide Seiten ihre Chancen nicht zu nutzen verstanden, ging es torlos in die Pause. In Durchgang zwei startete der TVW mit etwas mehr Zug und kam in der 52. Minute durch Tobias Beck, der mit einem Gewaltschuss aus 16 Metern Gästeschlussmann Mario Lang keine Abwehrmöglichkeit ließ, zum 1:0. Eine Minute später traf Fugger mit einem Schuss aus halbrechter Position nur den Pfosten, und wiederum nur eine Minute später war es wieder Beck, der Maß nahm, diesmal aber knapp über das Tor schoss. In der Folgezeit nahm der TVW das Tempo wieder aus der Partie und bettelte regelrecht um den Ausgleich. Schnelldorf kam aber nur noch zu einer nennenswerten Möglichkeit (Timo Beck schoss in der 63. Minute drüber) und hatte zudem Glück, dass der ansonsten gut leitende Schiedsrichter Seiferlein (SV Nürnberg Süd) den Gastgebern in der 72. Minute einen glasklaren Foulelfmeter verweigerte. Alles in allem ein glücklicher Sieg für Weiltingen, ein Unentschieden wäre dem Spielverlauf gerechter geworden. Tor: 1:0 Tobias Beck (52. Minute). SG Herrieden - SW Weigenheim 0:0 Die ersten 45 Minuten bemühte sich die SG aus einer sicheren Abwehr das Spiel zu gestalten. Auch die sehr tief stehenden Gäste investierten sehr wenig für ihr Angriffsspiel. So spielte sich die Begegnung meist zwischen den $traf räumen ab. Keiner der beiden Torhüter musste während der 1. Halbzeit ernsthaft eingreifen. Im zweiten Spielabschnitt wurde die Partie etwas interessanter; es ergaben sich zumindest einige vielversprechende Torchancen. Glück für die SG in der 66. Minute, denn Torhüter Marco Heller parierte einen Freistoß von Björn Klein. Zwei Minuten später scheiterte Stephan Schwarz am sicheren Torwart Bernd Schuh. In der 76. Minute setzte Gästespieler Joachim Ittner eine scharfe Hereingabe nur knapp neben das 'Tor. Die Heimelf kam in den Schlussminuten noch mehrmals durch Standardsituationen gefährlich vor das Gästetor. Schiedsrichter Rainer Abraham, Großschwarzenlohe, leitete sicher. FV Uffenheim - TSV Windsbach 2:3 (2:1) Die Gäste setzten ihre positive Serie durch eine taktisch und spielerisch hervorragende Leistung fort. Die Zuschauer sahen ein abwechslungsreiches und schnelles Spiel, Die schnellen Sturmspitzen kamen durch kluge Mittelfeldzuspiele zu klaren Torchancen und so schlugen auf beiden Seiten die Verteidiger mehrmals den Ball von der Linie. In der 40. Minute eroberte Christopher Mensel im Mittelfeld den Ball und leitete ihn an Ronny Bößendörfer weiter, der Torhüter Frank Feiler keine Abwehrchance ließ zum 1:0. Die Gästeabwehr hatte das Gegentor noch nicht verwunden, als Stefan Wittwar sich gegen zwei Abwehrspieler durchsetzte, sein Torschuss vom Torpfosten abprallte und Bößendörfer zum 2:0 abstaubte (43.). In der 45. Minute verlängerte der eingewechselte Christian Regler einen von Servet Sefünc getretenen 30-m-Freistoß zum 2:1 ins Netz. Die 2. Halbzeit sah anfangs eine überlegene Uffenheimer Mannschaft. In der 55. Minute schloss Sefünc einen Konter zum 2:2 ab. Die Uffenheimer stürmten, aber das Glück blieb der Gästeabwehr hold. In der 82. Minute schaltete Manuel Binz am schnellsten, ließ mehrere Verteidiger aussteigen und erzielte den 3:2-Siegtreffer. Der FVU konnte trotz allen Einsatzes nicht mehr die erste Niederlage abwenden. Torfolge: 1:0 Ronny Bößendörfer (40. Minute), 2:0 Bößendörfer (43.), 2:1 Christian Regler (45.), 2:2 Servet Sefünc (55.), 2:3 Manuel Binz (82.). TSV Dürrwangen - SC Aufkirchen 0:3 (0:1) Bereits in der 1. Minute vergab Manuel Witschel eine Chance für den TSV. Nach acht Minuten hatte Aufkirchen zwei klare Torchancen. In der 10. Minute hielt der TSV-Schlussmann einen harmlosen Ball nicht fest und Christoph Egner staubte zum 1:0 ab. Danach war Dürrwangen bis zur Halbzeit die optisch überlegenere Mannschaft, konnte sich jedoch keine klaren Torchancen herausarbeiten. In der 2. Halbzeit hatte Dürrwangen noch einen Pfostenschuss von Patrick Bartsch zu verzeichnen (65.), danach wurde Aufkirchen jedoch immer stärker und in der 70. Minute schoss Sven Schöllhammer einen Freistoß zum 0:2 ins Netz. Bereits zwei Minuten später fiel auch noch das 0:3 durch Martin Butschalowski. Dürrwangen bemühte sich zwar bis zum Schluss, aber der Sieg von Aufkirchen war nie ernsthaft in Gefahr. Schiedsrichter Bäumt, 'TuS Feuchtwangen, hatte das Spiel stets sicher im Griff. Torfolge: 0:1 Christoph Egner (10. Minute), 0:2 Sven Schöllhammer (70.), 0:3 Martin Butschalowski (72.). Spfr Dinkelsbühl -TSV Emskirchen 3:1 (2:1) Beide Mannschaften zeigten den zahlreichen Zuschauern auf schwer bespielbarem Boden eine ansehnliche Kreisligapartie. Bereits in der 3. Minute scheiterte Max Rippl am Heimkeeper Adalbert Choinski. In der 10. Minute fiel der Führungstreffer, als Johannes Bauer nach einem Kopfball von Mario Bohnet am schnellsten reagierte und aus kurzer Distanz vollstreckte. Die spielstarken Gäste ließen sich dadurch nicht schockieren und drei Minuten später erzielte Johannes Weisbach den Ausgleich. In der Folgezeit bestimmten die Gäste zunächst das weitere Geschehen, doch als die Heimelf die Partie allmählich besser in den Griff bekam, gelang Kevin Müller auf Zuspiel von Bauer mit einem herrlichen Flachschuss die erneute Führung. Gleich nach Wiederanpfiff im Mark Fleps ein Zuspiel von Bauer auf, umkurvte seinen Gegenspieler und markierte das 3:1. Die Gäste setzten danach die Heimelf unter Druck, doch in der 58. Minute schoss Johannes Bauer bei einer guten Konterchance knapp am Gästetor vorbei. In der 60. Minute sah Gästespieler Joachim Doll wegen Reklamierens Gelb-Rot, doch auch in Unterzahl machte Emskirchen mächtig Druck. Als in der 87. Minute Oliver Doll auf Gästeseite Gelb-Rot erhielt, brachte Dinkelsbühl den Erfolg ungefährdet über die Zeit. Torfolge: 1:0 Johannes Bauer (10. Minute), 1:1 Johannes Weisbach (13.), 2:1 Kevin Müller (40.), 3:1 Mark Fleps (46.); besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot für Joachim Doll (60.) und Oliver Doll (87.), beide TSV, wegen Reklamierens. TSV Elpersdorf – TSV Weidenbach 2:2 (1:1) Nach zwei Siegen in Folge startete Weidenbach entsprechend selbstbewusst, vergab aber seine ersten Chancen. In der 20. Minute fiel dann die etwas glückliche Führung für Elpersdorf durch Markus Kalt, nach einer Flanke von Heiko Fabian. Danach war das Spiel gleichmäßiger verteilt. In der 37. Minute dann nach einer schönen Kombination das 1:1 durch Tobias Reinhardt. In der 51. Minute erzielte Elpersdorf das 2:1, als nach einem undurchsichtigen Zweikampf außerhalb des Fünfmeterraums Torwart Reinhard Strobel den Ball nicht festhalten konnte und Philip Weingärtner vollstreckte. Kurz danach übernahm Weidenbach wieder die Spielkontrolle und kam in der 65. Minute durch Sven Reinhardt zum verdienten 2:2. Bei diesem Ergebnis blieb es dann bis, zum Schluss, obwohl beide Mannschaften noch einige Torchancen hatten. Schiedsrichter Hutflesz, Schwand, bot eine zufriedenstellende Leistung. Torfolge: 1:0 Markus Kalt (20. Minute), 1:1 Tobias Reinhardt (37.), 2:1 Philip Weingärtner (51.), 2:2 Sven Reinhardt (65.); besonderes Vorkommnis: Gelb-Rot für Weingärtner (Elpersdorf, 90.) wegen Meckern. TV Dietenhofen - TSV Schopfloch 1:1 (1:1) In einem ausgeglichenen Spiel mit nur wenigen Torszenen erkämpfte sich der TSV verdient einen Punkt. Torgefahr entstand meist nur aus Standardsituationen, nur ganz wenige Torchancen wurden herausgespielt. In der Anfangsphase begannen die Gäste druckvoller, aber in der 12. Minute erzielte der ND dann auch etwas überraschend nach einem Sololauf von Torsten Nun über das ganze Feld das 1:0. Bereits in der 21. Minute konnte der TSV zum 1:1 ausgleichen. Frederik Treu verwandelte ein Zuspiel von der linken Seite aus 20 Metern unhaltbar für ND-Keeper Florian Körner. Waren in der 1. Halbzeit die Gäste optisch leicht überlegen, so war es der ND, der in der 2. Halbzeit mehr Spielanteile besaß. Beide Mannschaften neutralisierten sich jedoch in dem sehr fair geführten Spiel. Der hervorragend leitende Schiedsrichter Philipp Hubel. TSV Neustadt, musste nur eine Verwarnung aussprechen. Der TVD hatte in der Schlussviertelstunde noch zwei gute Möglichkeiten durch Christoph Kamm und Tobias Zeihe, das Unentschieden entspricht jedoch voll dem Spielverlauf. Torfolge: 1:0 Torsten Nun (12. Minute), 1:1 Frederik Treu (21.). SpVgg/DJK Wolframs-Eschenbach – SV Neuhof 3:1 (1:0) Die Begegnung begann verhalten. In der 17. Minute hatte der Gast eine hundertprozentige Möglichkeit, aber er traf aus 16 Metern das leere Tor nicht. Die DJK versuchte mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen, jedoch der SV stand in der Defensive recht sicher. In der 26. Minute ging die Heimelf in Führung, als Markus Gary einen Abpraller per Drehschuss in das Gästegehäuse beförderte. Danach übernahm der Gast das Spiel und erarbeitete sich immer wieder gute Möglichkeiten, die aber entweder von der Abwehr um Gary oder vom sicheren DJK-Schlussmann Christian Poledne entschärft wurden. Nach der Pause dezimierte sich der Gast selbst, als man sich nach einem dummen Foul die Ampelkarte abholte. Eschenbach spielte seine Überzahl sehr gut aus und in der 57. Minute vollstreckte Christian Sand eine Flanke von Jörg Rettenbacher. Kurze Zeit später sorgte Rettenbacher selbst für die Entscheidung, als er ein Zuspiel von Hardy Rohr mit einem schönen Linksschuss abschloss. Danach schaltete die Heimmannschaft einen Gang zurück und überließ den Gästen das Spiel, aber vor dem Tor war der SV zu harmlos. In der 80. Minute kam der Gast dann noch zum Ehrentreffer, als DJK-Keeper Poledne einen Abschlag nach vorne zu unkonzentriert spielte und Christopher Kammerer davon profitierte. Schiedsrichter Ralf Richmann, SV Wieseth, zeigte eine durchschnittliche Leistung. Torfolge: 1:0 Markus Gary (26. Minute), 2:0 Christian Sand (57.), 3:0 Jörg Rettenbacher (65.), 3:1 Christopher Kammerer (80.).
Tabellen Kreisliga
Sonntag, 4. November 2007
16. Spieltag - Kreisliga - Alle Spiele ... Alle Tore